Die .mc beratungsgruppe zeigt ihr soziales Engagement!
Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz: Die .mc beratungsgruppe in Linz geht mit gutem Beispiel voran.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für viele Eltern eine große Herausforderung. Insbesondere für berufstätige Eltern mit Kleinkindern gestaltet sich die Suche nach einer geeigneten Betreuungsmöglichkeit oft schwierig. Die .mc beratungsgruppe in Linz, eine Steuerberatungsgesellschaft, hat jedoch eine Lösung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden: eine Betriebs Kinderbetreuung direkt im Bürogebäude. Damit geht die .mc beratungsgruppe mit gutem Beispiel voran und setzt ein positives Signal für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Eine Kooperation mit dem Oberösterreichischen Familienbund
Seit November 2022 bietet die .mc beratungsgruppe in Kooperation mit dem Oberösterreichischen Familienbund eine Kinderbetreuung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Aber auch Beschäftigte anderer Unternehmen im Umkreis können das Angebot nutzen. Die Betreuung findet direkt im Bürogebäude in der Salzburger Straße 205 im ersten Stock statt. Die Betreuungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr. Insgesamt stehen drei Gruppenräume mit 125 m², inklusive Küche, Bewegungs- und Ruheraum sowie Sanitärräumlichkeiten zur Verfügung. Die Betreuung erfolgt durch ausgebildete Pädagoginnen und Tageseltern in zwei Gruppen zu je 5 Kindern. Die Kinder können im Alter von 1 bis 6 Jahren angemeldet werden, auch die Betreuung von Schulkindern ist nachmittags und in den Ferien möglich.

Die Abwicklung, Verwaltung und Verrechnung der Kosten übernimmt der Oberösterreichische Familienbund. Die Kosten für die Betreuung sind einkommensabhängig und liegen zwischen 0,45 und 4,42 Euro pro Stunde. In der Regel belaufen sich die Kosten auf ca. 100 Euro pro Monat, Geschwisterkinder zahlen die Hälfte. Das Mittagessen wird gesondert verrechnet. Für das Unternehmen fallen pro Kind und Stunde ca. 10 Euro an, die Jahreskosten betragen etwa 10.000 Euro, je nach Anzahl der Kinder.
.mc beratungsgruppe nimmt Vorreiterrolle ein
Die .mc beratungsgruppe zeigt damit nicht nur ihr soziales Engagement, sondern auch ihre Vorreiterrolle in Sachen familienfreundlicher Arbeitsplatz. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Faktor, um motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Durch die Bereitstellung einer Betriebs Kinderbetreuung geht die .mc beratungsgruppe mit gutem Beispiel voran und zeigt, dass eine familienfreundliche Arbeitsumgebung nicht nur für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vorteil ist, sondern auch für das Unternehmen selbst.
Die Initiative der .mc beratungsgruppe ist auch für andere Unternehmen ein Vorbild und Ansporn, sich ebenfalls für eine kinderfreundliche Arbeitsumgebung einzusetzen. Ein solches Angebot kann nicht nur dazu beitragen, das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen, sondern auch die Attraktivität des Unternehmens als Arbeitgeber steigern.

Die .mc beratungsgruppe setzt damit ein wichtiges Zeichen und zeigt, dass sich die Vereinbarkeit von Beruf und Familie nicht nur auf dem Papier, sondern auch im praktischen Alltag realisieren lässt.

